Neurologie
Die Neurologie (gr. νεῦρον neuron „Nerv“ und -logie: „die Lehre“) ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Sie ist ein Gebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Das Nervensystem setzt sich zusammen aus dem zentralen und dem peripheren Nervensystem. Das zentrale Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark und wird von den Hirnhäuten eingekapselt. Zum peripheren Nervensystem gehört auch die von ihm versorgte Muskulatur. Zum Nervensystem gehören auch seine Umgebungsstrukturen ( z.B. Hirnschädel, Rückenmarkkanal / Wirbelsäule etc. ) und die Blutgefäße, die es versorgen.
Die Übergänge zu anderen Fachgebieten, insbesondere zur Psychiatrie sind häufig fließend.
Als Neurologie bezeichnet man auch die entsprechende klinische Abteilung.