Logo
  • Telefonische Erreichbarkeit der Praxis:
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Startseite
  • Leistungen
    • Neurologie
    • Psychiatrie
    • Psychotherapie
    • Psychosomatik
      • Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen
    • EMDR
    • Lichttherapie
    • Gutachten
    • Coaching
  • Patienten
    • Die Anfahrt
    • Gesundheitskosten verringern
    • Lexikon
    • Unser Fachgebiet in Kunst und Medien
    • Selbsthilfegruppen
    • Checkliste für Patienten
    • Hilfreiche Adressen
    • Medizin im Internet
  • Praxis
    • Leitbild der Praxis
    • Frei niedergelassen oder Privatpraxis?
    • Dr. med. Gerd Christian Kugel
    • Dr.med. Birgit Sams – Kugel
    • Team
  • Kollegen
    • Qualitätszirkel Westerwälder Neurologen und Psychiater
    • Qualitätszirkel über den Dächern von Linz
    • Hotlinenummer
  • Kontakt

Neurologie

Die Neurologie (gr. νεῦρον neuron „Nerv“ und -logie: „die Lehre“) ist die Lehre von den Erkrankungen des Nervensystems. Sie ist ein Gebiet der Medizin, das sich mit Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Das Nervensystem setzt sich zusammen aus dem zentralen und dem peripheren Nervensystem. Das zentrale Nervensystem besteht aus Gehirn und Rückenmark und wird von den Hirnhäuten eingekapselt. Zum peripheren Nervensystem gehört auch die von ihm versorgte Muskulatur. Zum Nervensystem gehören auch seine Umgebungsstrukturen ( z.B. Hirnschädel, Rückenmarkkanal / Wirbelsäule etc. ) und die Blutgefäße, die es versorgen.
Die Übergänge zu anderen Fachgebieten, insbesondere zur Psychiatrie sind häufig fließend.
Als Neurologie bezeichnet man auch die entsprechende klinische Abteilung.

Psychiatrie, Psychotherapie

Der Begriff Psychiatrie beinhaltet die griechischen Wortstämme für Seele und das Heilen. Das Wort Psychiatrie steht für verschiedene Begriffe: Zum Beispiel steht es die für die Klinik, die Krankenhausstation, das Lehrfach, oder die Kunst von der Heilung des Seelischen. (Synonym Seelenheilkunde). Die Psychiatrie befasst sich mit der Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation psychischer Störungen.
Sie umfasst auch Zusammenhänge mit körperlichen Erkrankungen (Komorbidität, Psychosomatik) und psychotropen Substanzen, soziale Bedingungen und Folgen psychischer Störungen sowie die Untersuchung von Störungsursachen, Krankheitsverbreitung und Therapieentwicklung bzw. -evaluation.

Psychosomatik

Im klinischen Sprachgebrauch handelt es sich bei der Psychosomatik um die Krankheitslehre von der Wechselwirkung von Körper und Seele.
Die Psychosomatik berücksichtigt somit psychische Einflüsse auf somatische Vorgänge und die Auswirkungen somatischer Erkrankungen auf psychische Prozesse.

Kontakt

Dr. med. Gerd Kugel
Dr. med. Birgit Sams-Kugel
Rheinstraße 35a
56593 Horhausen
Tel.: 0 26 87 / 92-1000
Fax: 0 26 87 / 92-1111
Mail info@dr-kugel.com

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Telefonische Erreichbarkeit der Praxis:
  • Team

Anfahrt

rheinstrasse 35a,horhausen, Germany

© 2021 Dr. med. Gerd Kugel